Datenschutzrichtlinie

Vielen Dank für das Lesen unserer Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, schützen und weitergeben.

Erfassung und Verwendung von Informationen

1.1 Arten personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Dienste können wir die folgenden Arten personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:

Identifizierungsinformationen wie Name, Kontaktdaten und E-Mail-Adresse;

Geografische Lage;

Geräteinformationen, wie Gerätekennungen, Betriebssystemversion und Informationen zum Mobilfunknetz;

Nutzungsprotokolle, einschließlich Zugriffszeitstempel, Browserverlauf und Clickstream-Daten;

Alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

1.2 Zwecke der Informationsverwendung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern sowie deren Sicherheit zu gewährleisten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:

Um Ihnen die gewünschten Dienste bereitzustellen und Ihre Bedürfnisse zu erfüllen;

Um unsere Dienste zu analysieren und zu verbessern;

Um Ihnen Mitteilungen zu den Diensten zu senden, wie beispielsweise Updates und Ankündigungen.

Informationsschutz

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Aufgrund der Offenheit des Internets und der Unsicherheit digitaler Übertragungen können wir jedoch keine absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten garantieren.

Offenlegung von Informationen

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie auch nicht anderweitig an Dritte weiter, es sei denn:

Wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung;

Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich;

Einhaltung der Anforderungen eines Gerichtsverfahrens;

Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit;

Verhinderung von Betrug oder Sicherheitsproblemen.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Daten zu erfassen und zu verfolgen. Cookies sind kleine Textdateien mit geringen Datenmengen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um relevante Informationen aufzuzeichnen. Sie können Cookies je nach Ihren Browsereinstellungen akzeptieren oder ablehnen.

Links von Drittanbietern

Unsere Dienste können Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Wir sind nicht für den Datenschutz dieser Websites verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites nach Verlassen unserer Dienste zu prüfen und zu verstehen.

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Minderjährige. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir die notwendigen Maßnahmen zur Löschung dieser Daten ergreifen können.

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren. Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie wird über unsere Website oder auf andere Weise bekannt gegeben. Bitte überprüfen Sie unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf aktuelle Informationen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Bedenken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte auf folgende Weise:

[Kontakt-E-Mail]ae@apogeem.com

[Kontaktadresse] Nr. 1 Jinshang Road, Suzhou Industrial Park, Suzhou City, China 215000

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 12. Juni 2024 geändert.


WhatsApp